2022 HACKATHON SÜDWESTFALEN
Kreative Lösungen für die Gesundheitswirtschaft

Wanted: kreative Köpfe
Der erste südwestfalenweite Sustainathon steht vor der Tür. Wir suchen Lösungen für Herausforderungen aus dem Bereich: „Nachhaltigkeit in der Gesundheitswirtschaft“. Diesmal haben wir wieder einige spannende Fragestellungen und aus diesem Grund suchen wir Dich!
15. bis 16. Oktober 2022 - hybrid oder digital

After-Movie Health-Hackathon 2021
IM ÜBERBLICK
PREISGELD
Für Wen ist das Event interessant?
Klimaschutz meets Innovation
#sustainathon.swf 2022 – hier dreht sich alles um 24 Stunden Entwerfen, Entwickeln, Lernen, Spaß haben und großartige Preise gewinnen. Das alles in einer Start-up-Atmosphäre als Online-Eventform, mit kleinen, von uns zusammengestellten, interdisziplinären Teams und spannenden, realen Problemen der ökologischen Transformation in der Gesundheitswirtschaft. Die Gesundheitswirtschaftsbranche ist der fast perfekte Ort für das Duo „Nachhaltigkeits/ Ressourceneffizienz“ und „Hackathon“.
Kaum eine Branche ist in ihrer Struktur vergleichsweise heterogen, wie die Gesundheitswirtschaft. Angefangen beim Patienten bzw. den Einrichtungen der Gesundheitsversorgung (Akut, Reha, Pflege) als Endkunden, über die gesamten Peripherie an Gesundheitsdienstleistern und industriellen Herstellern/Zulieferer von Medizintechnikprodukten bis hin zum (Aus-)Bildungs- und Forschungsbereich.
Oft entstehen aus Hackathons Start-ups, und mit etwas Glück werden eure Ideen bald die Grundlage für ein eigenes Unternehmen sein.
Bewerben können sich Studierende aller Fachrichtungen, die Spaß an der Kombination von technologischem Verständnis, Start-up-Mentalität und an gesellschaftlich relevanten Themen mitwirken wollen.
Kenntnisse in Medizintechnik, Informatik, anderen Gesundheitsthemen oder die Beherrschung einer bestimmten Programmiersprache oder Software sind ausdrücklich keine Voraussetzung für die Teilnahme.
Ablauf
PARTNER
Kooperationspartner und Projektbeteiligte













